Wir heißen alle Interessierten herzlich willkommen!
In unserer Einrichtung leben wir eine Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
und sind ebenso offen für alle anderen Familien aus dem Stadtgebiet.
Sie sind herzlich eingeladen, uns zu besuchen und auch selbst bei der Vor-
und Nachbereitung von Veranstaltungen mitzuwirken. Wir freuen uns auf Sie!
Im "Glückskäfer"
Im "Fridolin"
In unserer Kita „Glückskäfer“ dürfen sich die Kinder in der Spielothek ihre Lieblingsspiele aussuchen und ausleihen. Zu Hause können sie diese dann gemeinsam mit ihren Eltern, Geschwistern oder Großeltern ausprobieren.
Ausleihzeit: jeden Mittwoch,
14.00 – 17.00 Uhr
Die Krabbelgruppe ist für alle Interessierten offen und kostenfrei.
Wir bitten um vorherige Anmeldung.
Krabbelgruppe im "Glückskäfer":
Mütter mit ihren Kindern können unter fachkundiger Anleitung in unserer hauseigenen Sauna entspannen. Ganz nebenbei lernen sie noch etwas über Entspannungstechniken für Mutti und Kind.
Wann? nach Bedarf
Wo? KiFaz in der KiTa "Glückskäfer"
Wie? Anmeldung unter kifaz@kindervereinigung-chemnitz.de oder 0371 23629844
WANN? 18.12.2019, von 14:30 - 17:00 Uhr
WO? im Turnraum unserer Einrichtung
Gemeinsam wollen wir das Jahr 2019 ausklingen lassen und einen gemütlichen Nachmittag verbringen.
Liebe Familien,
wir führen in diesem Jahr eine Veranstaltungsreihe mit dem Titel "Kulturelle Vielfalt in unserer Kita leben" durch. Hierzu gab es am 15.05.19 die erste offene Veranstaltung mit dem Thema "Muttertag weltweit". Viele nachhaltige Gedanken und Emotionen begleiteten uns durch diesen schönen gemeinsamen Nachmittag.
Im Rahmen dieses LAP-Projektes finden noch weitere Veranstaltungen von Mai-Dezember statt; einige davon sind nur für Teilnehmende der Veranstaltungsreihe zugänglich. Wir freuen uns also über alle Interessenten, die uns auf unserer Reise durch die unterschiedlichen Länder, Kulturen und Glaubensrichtungen begleiten möchten!
Nächste Veranstaltungen:
28.11.2019
Gemeinsames Weihnachtslieder singen in der Petrikirche
11.12.2019
Abschlussrunde und Projektreflexion in der Kita
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte unsere Kita. Wir freuen uns auf Sie!
Wir möchten Familien in ihrer Vielfalt, in ihren Lebenslagen und ihren unterschiedlichen Erziehungssituationen begleiten und stärken.